Die Glasfabrik - Wien

Adresse: Felberstraße 3, 1150 Wien, Österreich.
Telefon: 14943490.
Webseite: glasfabrik.at
Spezialitäten: Gebrauchtwarenhändler.
Andere interessante Daten: Abholung im Geschäft, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Ankauf von Gebrauchtwaren, LGBTQ+-freundlich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 379 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Die Glasfabrik

Die Glasfabrik Felberstraße 3, 1150 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Die Glasfabrik

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 12:00–19:00
  • Donnerstag: 12:00–19:00
  • Freitag: 12:00–19:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Glasfabrik befindet sich an der Adresse Felberstraße 3, 1150 Wien, Österreich und ist ein spezielles Unternehmen, das sich auf den Verkauf von gebrauchten Waren spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie zum Beispiel Abholung im Geschäft oder Lieferung am gleichen Tag. Die Geschäftsstätte ist auch für Menschen im Rollstuhl geeignet, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz gibt. Darüber hinaus nimmt Die Glasfabrik Gebrauchtwaren zum Ankauf entgegen und ist aufgeschlossen gegenüber der LGBTQ+-Community.

Die Bewertungen, die das Unternehmen auf Google My Business hat, zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4,4 von 5 Sternen bei 379 Bewertungen. Dies belegt die hohe Zufriedenheit der Kunden und spricht für die Qualität der angebotenen Produkte.

Beschreibung der Spezialitäten und Merkmale

Die Glasfabrik ist für seine breite Palette an gebrauchten Waren bekannt. Kunden können hier Möbel, Dekoartikel und viele andere Dinge finden. Die Präsentation der Artikel ist aufgeräumt und ordentlich, was das Einkaufserlebnis für die Kunden erhöht. Es ist jedoch kein Ort für Schnäppchenjäger, da die Preise für die gebrauchten Artikel in der Regel nicht besonders günstig sind.

Interessante Fakten

Das Unternehmen ist nicht nur ein Geschäft, sondern auch ein Museum, in dem Kunden eine Vielzahl von Designen aus verschiedenen Epochen finden können. Aufgrund der Vielzahl der angebotenen Artikel kann man das Unternehmen auch als Vintage Möbelhaus bezeichnen. Im Erdgeschoss gibt es zudem die Möglichkeit, eine tolle Kaffeetasse zu genießen, die jedoch nicht offiziell als Café betrieben wird, sondern als Spendenbasis.

Bezüge zu Kundenbedürfnis und Erfahrungen

Die Glasfabrik bietet eine breite Palette an Möglichkeiten, die den Bedürfnissen verschiedener Kunden entsprechen. Die Möglichkeit, Gebrauchtwaren zu kaufen und auch wieder zu verkaufen, macht das Geschäft zu einem attraktiven Ort für Sammler und Designbegeisterte. Die offene und freundliche Haltung gegenüber der LGBTQ+-Community und die akzeptanz von Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten und Stellplätze für Besucher/Kunden zeigt das Unternehmen als aufgeschlossen und kundenfreundlich.

Empfehlung

Für alle, die auf der Suche nach einer interessanten Shopping-Erfahrung sind, bietet Die Glasfabrik eine einzigartige Mischung aus antiken Möbeln und Dekoartikeln aus verschiedenen Epochen. Die Möglichkeit, direkt vor Ort zu kaufen und die angenehme Atmosphäre, die das Unternehmen bietet, macht es zu einem Muss für alle, die gerne bei Geschäften verweilen und die Umsetzung ihres Traumhauses planen.

Zusammenfassung und Kontakt

👍 Bewertungen von Die Glasfabrik

Die Glasfabrik - Wien
Andreas A.
5/5

Vintage Möbelhaus.
Alles akkurat und ordentlich präsentiert.
Leider nichts für Schnäppchenjäger, aber man sieht interessante Dinge und Designs aus mehreren Epochen.

Die Glasfabrik - Wien
Ken M.
5/5

Immer interessant! Eine riesige Auswahl. Wie ein Museum wo Mann kann die Dinge kaufen. Und am Erdgeschoss es gibt die Möglichkeit eine tolle Kaffee zu trinken, nach Spende (es ist kein offizielle Cafe Hause).

Die Glasfabrik - Wien
Julie C.
5/5

Tolles Geschäft für Antiquitäten, Rares und Schräges aus anderen Zeiten. Es ist wie eine kleine Zeitreise - ob Möbel, Deko oder Kleidung, hier wird jeder fündig. Und selbst wenn man nichts kauft, ist das Stöbern ein super Erlebnis!

Die Glasfabrik - Wien
Stefan S.
5/5

Riesen Auswahl, man findet auch immer wieder schöne Stücke zu fairen Preisen, aber bei den Möbelpreisen muss man oft ein zweites Mal hinschauen, weil man glaubt, dass man sich verschauen hat. Die haben es manchmal wirklich in sich und wirklich übertrieben.

Update: Hab nach einigem Suchen wirklich was tolles gefunden! Für 15€ eine rot-schwarze Polaroid aus den 90ern, die noch immer funktioniert und tolle Fotos macht!

Die Glasfabrik - Wien
Mar L.
1/5

Die sind ja bekloppt. Ich war beim Pop-up Store am westbahnhof und die haben für eine Knopfnadel 50€ verlangt, die sogar verbogen war. Also da geht man besser zum Flohmarkt oder zu jedem anderen geschäft und bekommt die gleiche Vintagenadel für weniger oder man stellt sie gleich selber her. Richtige Abzocke. Es sind wirklich überdynamische Preise, die nicht berechtigt sind. Kann ich nicht empfehlen.

Die Glasfabrik - Wien
Michael A.
5/5

Immer wieder spannend durch das Geschäft zu gehen und Neues zu entdecken. Auch wenn ich nicht immer etwas gefunden habe, komme ich immer wieder gern.

Die Glasfabrik - Wien
Martin K.
5/5

Mittlerweile einer meiner Lieblingsläden in Wien ! Jedes Mal super freundlich und kompetent und Kauf ständig Sachen, über die ich mich dann jahrelang freue . 🤩🤩😻😻😻

Die Glasfabrik - Wien
TP
5/5

Auf der Suche nach einer Trödelhalle sind wir in der Glasfabrik gelandet und kommen nun immer während unseres jährlichen Wienurlaubs hierher. Die Auswahl an Schönigkeiten aus vergangenen Tagen ist riesig, man findet immer etwas. Die Preis sind moderat und werden oft an der Kasse noch nach unten 'korrigiert'. Sehr freundliches Personal, wir kommen sehr gern wieder zum Stöbern.

Go up