Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land

Adresse: 06386 Osternienburger Land.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Großsteingrab Drosa

Großsteingrab Drosa 06386 Osternienburger Land

⏰ Öffnungszeiten von Großsteingrab Drosa

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Großsteingrab Drosa

Das Großsteingrab Drosa ist eine archäologische Sehenswürdigkeit in Osternienburger Land, die Besucher aus der ganzen Region anzieht. Es befindet sich an der Adresse 06386 Osternienburger Land und ist ein wichtiges Denkmal der prähistorischen Zeit.

Das Steinkistengrab liegt in einem malerischen Gebiet, umgeben von Wäldern und Feldern. Die Anlage besteht aus einem Hügel, auf dem mehrere große Steinblöcke aufgereiht sind. Diese Steine sind eine beeindruckende Aussage über die Fähigkeiten und Kultur der Menschen, die diese Anlage vor vielen Jahrtausenden errichtet haben.

Die Großsteingräber sind eine besondere Art von Megalithanlagen, die in Norddeutschland und Skandinavien verbreitet sind. Sie dienen oft als Grabmale für bedeutende Personen oder als Sammelgräber für mehrere Individuen. Das Großsteingrab Drosa ist ein gutes Beispiel für diese Art von archäologischer Stätte.

Die Anlage ist besonders wegen ihrer Größe und ihres guten Erhaltungszustands interessant. Sie stellt eine wichtige Quelle für die Erforschung der prähistorischen Kulturen in dieser Region dar. Für Familien mit Kindern ist das Großsteingrab Drosa eine großartige Gelegenheit, etwas über die Geschichte und Kultur dieser alten Zeiten zu lernen.

Die Umgebung des Grabes ist ebenfalls sehenswert. Es gibt einen Parkplatz und einen gepflegten Weg, der zur Anlage führt. Auch ein netz gestalteter Platz ein Stück vorher ist vorhanden. Eine sehr gute Infotafel ist hier vor Ort ebenfalls gegeben, die die Geschichte und Bedeutung dieser Anlage erklärt.

Das Großsteingrab Drosa hat 42 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4.5 von 5 Sternen beträgt. Die meisten Besucher loben die malerische Lage, den gut gepflegten Zustand der Anlage und die ausführliche Infotafel. Einige finden die Anlage zwar interessant, aber im Vergleich zu anderen Megalithanlagen in der Umgebung eher weniger beeindruckend.

Die Spezialitäten des Großsteingrabes Drosa sind die historische Sehenswürdigkeit und die Sehenswürdigkeit selbst. Es ist ein wertvolles Erbe der Menschheit und eine beeindruckende Aussage über die Fähigkeiten und Kultur unserer Vorfahren.

Im Zusammenhang mit der Sehenswürdigkeit ist es ratsam, sich vorab über die Geschichte und Bedeutung der Großsteingräber zu informieren. Eine Führung oder eine Besichtigung mit einem erfahrenen Führer kann auch sehr interessant sein.

Insgesamt ist das Großsteingrab Drosa eine empfehlenswerte Sehenswürdigkeit für alle, die mehr über die prähistorische Kultur und die Archäologie in dieser Region erfahren möchten. Es ist eine einmalige Gelegenheit, eine Stätte aus einer Zeit vor mehreren Jahrtausenden zu besichtigen und sich über die Menschen und ihre Lebensweise zu informieren, die dort gelebt haben.

👍 Bewertungen von Großsteingrab Drosa

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Bernd P.
4/5

Grosse Steine, aber im Vergleich zu den Megalithanlagen in der Umgebung eher weniger interessant. Es gibt einen Parkplatz und einen schönen gepflegten Weg zur Anlage. Auch ein nett gestalteter Platz ein Stück vorher ist vorhanden. Eine sehr gute Infotafel ist hier vor Ort ebenfalls gegeben

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Stefan S.
5/5

Dieses sehr beeindruckende Großsteingrab wird auch derTeufelskeller genannt. Das Auto kann man bequem bei einer Kleingartensiedlung parken. Das Grab ist ausgeschildert. Vom Parkplatz aus führt ein Weg schnurgerade an der Gartenkolonie vorbei und geradewegs am Rande von Feldern entlang auf das prähistorische Bauwerk zu. Kurz zum geschichtlichen Hintergrund. Erstmals freigelegt wurde die Anlage 1700. Leider wurde es im Rahmen von Flurbereinigungen strak in Mitleidenschaft gezogen. Es ist der jungsteinzeitlichen Walternienburg-Bernburger Kultur zu zuordnen. Ursprünglich waren die großen Steinplatten nicht von außen zu sehen, da diese unter Erde begraben lagen. Ursprünglich maß das Grab eine Länge von über 9 Metern.

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
A. S.
5/5

Mit Ausschilderung auch gut zu finden. Gepflegte Anlage. Beschilderung zur geschichtlichen Eingrenzung sehr gut beschrieben. Nett finde ich, dass die Sage zum Grab mit dargestellt ist. Es sind Sitzmöglichkeiten für ein Picknick vorhanden. Von Drosa durchaus fußläufig erreichbar. Parkplätze selbst gibt es nicht. Straße/Weg sollte aber Platz bieten um am Rand das Fahrzeug abzustellen. Ein weiteres Hügel/Steingrab findet man in Wulfen.

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Daniela S.
4/5

Die Anlage könnte gepflegter seien. Es wär auch schön wenn sie besser ausgeschildert wäre, ansonsten ist sie gut erreichbar.
Was ich allerdings sehr schade finde, ist daß man die Tafel kaum noch lesen kann, da sie stark ausgeblichen ist. Das war vor fünf Jahren, seit dem ist viel passiert. Es gibt eine gute Beschilderung, Bänke zum verweilen. Eine Hinweistafel, die einen die Geschichte des Großsteingrabes erzählt und was dort gefunden wurde.
Ein schmaler Weg, gleich einer kleinen "Allee" führt direkt zu Grab.

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
loorbass
5/5

Richtig so ein Ort der Traumzeit, wo die Menschen offensichtlich ihre Gedanken an ein Jenseits Gestalt verliehen und keine Kraftanstrengung scheuten ihren Ideen Raum zu geben.

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Silvana B.
4/5

Schön anzusehen ,man könnte dort an den Bänken schön ein kleines Picknick machen,sehr sauber ringsherum ,auch die Bänke .

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Olaf B.
4/5

Ja sehenswert auf jeden Fall.
Eine Information Tafel in der Nähe macht die
Sache interessant .

Großsteingrab Drosa - Osternienburger Land
Steffen W.
5/5

Sehr interessantes Großsteingrab auch die Umgebung war toll hergerichtet

Go up