Tölzer Stadtmuseum - Bad Tölz
Adresse: Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz, Deutschland.
Telefon: 80417935156.
Webseite: bad-toelz.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 208 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Tölzer Stadtmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Tölzer Stadtmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Tölzer Stadtmuseum aufbereitet, wie gewünscht, mit Fokus auf eine freundliche, informative und ansprechende Präsentation:
Das Tölzer Stadtmuseum: Ein Besuch lohnt sich
Das Tölzer Stadtmuseum in Bad Tölz ist eine faszinierende Institution, die sich der Erforschung und Präsentation der Geschichte der Stadt und ihrer Region widmet. Es ist ein Ort, der Besucher jeden Alters und jeden Hintergrunds begeistert. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Artefakten – es ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Museums ist Marktstraße 48, 83646 Bad Tölz, Deutschland. Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 80417935156 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Museums finden Sie unter bad-toelz.de.
Was erwartet Sie im Museum
Das Tölzer Stadtmuseum bietet eine breite Palette an Exponaten, die die Geschichte Bad Tölz' von den Anfängen bis zur Gegenwart dokumentieren. Die Spezialitäten des Museums lassen sich in folgende Bereiche unterteilen: Museum und Sehenswürdigkeit. Die Ausstellungen sind stets ansprechend gestaltet und bieten sowohl informative als auch interaktive Elemente.
- Historische Kostüme und Trachten: Hier können Sie die traditionelle Kleidung der Region bewundern und mehr über die Bedeutung der Trachten für das kulturelle Erbe Bad Tölz' erfahren.
- Hinterglasmalerei: Eine besondere Stärke des Museums ist die Sammlung von Hinterglasmalereien, die eine einzigartige Kunstform der Region darstellen.
- Mitmachstationen: Besonders für Kinder gibt es spezielle Stationen, an denen sie spielerisch die Geschichte Bad Tölz' entdecken können.
- Moderne Präsentationsweise: Die Exponate werden in zeitgemäßen Räumen präsentiert, die eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Barrierefreiheit und weitere Annehmlichkeiten
Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zudem stehen Besucher ein WC und ein Restaurant zur Verfügung. Das Museum ist auch kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten Besuch genießen können.
Aktuelle Bewertungen und Meinung
Das Tölzer Stadtmuseum genießt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business sprechen die 208 Bewertungen für sich. Viele Besucher loben die freundliche Atmosphäre, die interessante Exponate und die sorgfältige Gestaltung der Ausstellungen. Es scheint, als ob das Museum einen bleibenden Eindruck hinterlässt und die Besucher dazu inspiriert, mehr über die Geschichte Bad Tölz' zu erfahren. Die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben, wird oft als besonders positiv hervorgehoben.
Fazit: Das Tölzer Stadtmuseum ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für Groß und Klein. Wir empfehlen Ihnen, die detaillierten Informationen und aktuellen Ausstellungen auf der Webseite bad-toelz.de einzusehen und sich direkt vor Ihrem Besuch telefonisch oder online zu informieren.