ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg

Adresse: Sauerbruchstraße 5a, 38440 Wolfsburg.
Telefon: 05361801389.
Webseite: klinikum.wolfsburg.de
Spezialitäten: Kinderklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg Sauerbruchstraße 5a, 38440 Wolfsburg

⏰ Öffnungszeiten von ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg

  • Montag: 08:15–11:45, 13:00–16:00
  • Dienstag: 08:15–11:45, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 08:15–11:45
  • Donnerstag: 08:15–11:45, 13:00–16:00
  • Freitag: 08:15–11:45
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg

Das Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie (ZEUS) am Klinikum Wolfsburg ist eine renommierte Einrichtung, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Entwicklungsstörungen und sozialpädiatrischen Problemen von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Das Zentrum bietet eine breite Palette von spezialisierten Dienstleistungen in der Kinderklinik an und ist dafür bekannt, ein hohes Maß an Fachkompetenz und Empathie in der Betreuung seiner kleinen Patienten zu bieten.

Das Zentrum ist auf die Diagnose und Therapie von Entwicklungsverzögerungen, Lern- und Motivationsstörungen, Aufmerksamkeitsdefizit-Symptomatik, sozialen und emotionalen Problemen sowie aggressiven Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert. Die Expertise reicht von kognitiven und neurologischen Tests über pädagogische Interventionen bis hin zu familiären und sozialen Unterstützungsmaßnahmen.

Die moderne Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtert. Die Lage in der Sauerbruchstraße 5a in 38440 Wolfsburg ist zentral und leicht zugänglich.

Das Zentrum hat bisher 48 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was zeigt, dass es sich um ein etabliertes Unternehmen handelt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,2 von 5 Sternen, was darauf hindeutet, dass die Dienstleistungen durchschnittlich bis zu den Erwartungen des Publikums befunden werden.

Charakteristika und Empfehlungen

  • Spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Entwicklungsstörungen und sozialpädiatrischen Problemen bei Kindern und Jugendlichen
  • Modern ausgestattet und rollstuhlgerecht
  • zentral in Wolfsburg gelegen
  • 48 Bewertungen auf Google My Business, durchschnittliche Bewertung 3,2/5

👍 Bewertungen von ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Sandra P. A. W.
5/5

⭐ Hervorragende Betreuung & fachliche Kompetenz auf höchstem Niveau ⭐

Unser Kind wird im Zeus seit einigen Jahren betreut, und wir könnten nicht dankbarer sein. Ja, die Wartezeit auf einen Termin ist lang – aber das zeigt nur, wie gefragt und hoch geschätzt die Arbeit dieses Zentrums ist.

Sobald man dort ankommt, spürt man die Professionalität und Herzlichkeit des Teams. Die Ärzte und Fachkräfte nehmen sich unglaublich viel Zeit, hören aufmerksam zu und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein. Man fühlt sich nicht wie eine Nummer, sondern als Familie mit einer echten Stimme und einem Kind, das ernst genommen wird.

Die fachliche Expertise ist herausragend, und wir haben das Gefühl, dass unser Kind hier die bestmögliche Unterstützung erhält. Ich bin sehr froh, dass es so eine Einrichtung in unserer Stadt gibt – sie ist für viele Familien eine unverzichtbare Anlaufstelle.

Ein großes Dankeschön an das gesamte Team für die wertvolle Arbeit! 💙

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Janine ?.
5/5

Wir sind seit dem Jahr 2021 beim Zeus mit unseren mittlerweile fast 5 jährigen Sohn. Wir sind sehr glücklich das wir damals den Rat von unsere Ergotherapeutin angenommen haben. Wir kommen aus Magdeburg.
Das rundum Paket passt für uns. Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben , das Klienten und Bedürfnis orientiert gearbeitet wird. Es fängt im Sekretariat an, immer alle nett und sehr hilfsbereit, sei es persönlich , per Mail oder telefonisch. Unsere Oberärztin Fr.Dr.Schulz ist sehr engagiert , hört zu , gibt uns hilfreiche Tipps , unterstützt bei jeglichen Belangen. Die Physiotherapie & Unterstützende Kommunikation (UK) Abteilung mit den jeweiligen Kollegen sind ebenso sehr fachlich & emphatisch eingehend auf die verschiedenen Bedürfnisse, Belange unseres Sohnes und uns Eltern. Wir fühlen uns im ZEUS einfach „ abgeholt“ und nehmen gern dafür die Fahrtzeit in Kauf.

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Ali A.
5/5

Wir sind mit unseren Kindern seit mehreren Jahren beim Zeus angebunden und sehr zufrieden.
Die Untersuchungen sind gründlich.
Gruß aus meiner Tochter

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Agnes S.
5/5

Wir sind seit 2018 an das ZEUS angebunden und wurden nicht enttäuscht.
Klar die Terminvergabe dauert oft lange, aber wo ist das schon besser?
Wenn man dort ist hat man nicht das Gefühl, dass den Kindern Diagnosen „angehängt“ werden, mit denen sie für ihr restliches Leben „bestraft“ werden. Es wird sorgfältig mit gesundem Menschenverstand geschaut, was für das Kind gut ist, bevor man mit irgendwelchen Diagnosen rausgeht, die eventuell gar nicht passen. Es wird auch abgewogen, was an weiterer Diagnostik Sinn macht und Konsequenzen hat, oder ob man dem Kind eher damit schadet weil man ihm das Gefühl gibt, irgendwas sei falsch mit ihm.
Bisher waren alle freundlich und hilfsbereit!

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Becks
3/5

Grundsätzlich sind wir zufrieden mit dem zeus. Sind mittlerweile mit 2 Kindern dort (eigentlich auch mit dem 3. , allerdings waren uns die Wartezeiten zu lang) und bislang hat die Zusammenarbeit gut funktioniert.
Die Berichte kamen immer relativ zügig,was uns besonders wichtig ist, da wir sie zb für die Schule oder therapien brauchten.
Auch positiv ist,dass alles in einem Haus ist und man nicht 5 verschiedene Termine bei 5 verschiedenen Stellen machen muss.
Negativ ist allerdings die teilweise wirklich immens lange Wartezeit. Hätte ich mich damals nicht 2x hintee geklemmt, wären wir heute wahrscheinlich noch nicht dran gekommen (denn kaum habe ich angerufen, ging die Terminvergabe ruckzuck) und, dass es irgendwie keine richtigen Absprachen zwischen den Ärzten gibt.
Wir hatten den Psychologen Termin und sollten einen Fragebogen ausfüllen,zusätzlich die Schule.
Nachdem dieser dann zurück geschickt worden ist,würde sich die Ärztin bei uns melden.
Wochen vergingen und wieder musste ich anrufen und nach Haken.
Leider benötigen wir wieder einen neuen Termin,was man uns ja auch schon vor Wochen hätte sagen können.
Gott sei dank haben wir den neuen Termin aber innerhalb von 4 Wochen bekommen.
Und was für mich das negativste ist: wir waren im November ' 23 zur normalen Untersuchung und nach den Terminen wird immer gesagt,melden Sie sich,wenn es Probleme gibt.
Leider trat dieser Fall im märz '24 auf, weswegen ich um einen möglichst zeitnahen Termin gebeten habe.
Da bekam ich doch allen ernstes zu hören,dass wir doch erst im November da waren und jetzt gar kein Termin vorgesehen ist.
Und obwohl ich mehrfach gesagt habe (und sogar das Problem geschildert habe), wurde nur genervt gesagt,dass eigentlich kein Termin vorgesehen ist.
Nachdem ich dann mal genervt geantwortet habe, haben wir doch für 2 Monate später einen Termin bekommen.
Keine Ahnung,ob die Dame einen schlechten Tag hatte oder das wetter zu warm war.
Aber sowas geht gar nicht.
Ich bin ja mit meinem Kind nicht beim ZEUS,weil es schnupfen hat,sondern weil es gewisse Baustellen hat,wo leider mal unerwartet Probleme auftauchen und leider ist das ZEUS in der Sache nunmal unser erster Ansprechpartner, da uns der Kinderarzt nicht weiter helfen konnte (habe lange mit ihm deswegen telefoniert gehabt).
Ansonsten könnten wir uns , bis eben auf dieses ärgerliche Erlebnis, nicht beschweren.

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Anja K.
5/5

Wir sind mit unseren Kindern seit mehreren Jahren beim Zeus angebunden und sehr zufrieden.
Die Untersuchungen sind gründlich.
die Empfehlungen machen Sinn.
und bei Fragen können wir jederzeit einen Telefontermin vereinbaren.

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Witti
4/5

Wir sind mit der Behandlung durch den Osteopathen im Zeus sehr zufrieden. Ich war mit meinem Baby drei Mal dort.
Die Behandlung hat ihr sehr geholfen und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Mundpropaganda hat nicht gelogen. Mir wurde mehrfach empfohlen zu diesem Osteopathen zu gehen und das war goldrichtig.
Wir haben auch weitere sehr wertvolle Empfehlungen und Ratschläge bekommen.
Wir sind rundum zufrieden.
Vielen Dank nochmal dafür!!

Die ärztliche Betreuung durch das Zeus kann ich noch nicht genau beurteilen. Aktuell warten wir leider schon sehr lange auf einen Arztbericht.

ZEUS (Zentrum für Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie) am Klinikum Wolfsburg - Wolfsburg
Thorsten W.
1/5

Grundsätzlich waren wir mal sehr zufrieden mit der Einrichtung. Als es jedoch ins Eingemachte ging und wir eine spezielle Handlungsempfehlung und Beratung von der Einrichtung wollten, wurde uns diese verweigert. Jegliche Beratung bezüglich ADS/ADHS fand nicht statt. Es wurde nur darauf verwiesen, dass alles im Bericht stände und ohne eine weitere Überweisung nichts passieren würde. Keine Beratung, keine Besprechung der Diagnose als auch keine Beantwortung der Fragen. Zudem befanden sich in der Diagnose Aussagen des Kindes, welches überhaupt nichts mit einer professionellen Diagnose zu tun haben. ... Ergänzung: Ich habe mich mit der Leitung der Einrichtung zur Lösung der Situation verständigen wollen. Leider wurde ich eher unhöflich behandelt und mir die Schuld zugewiesen, dass angeblich geplante Besprechungstermine wegen mir nicht zu Stande kamen. Zum einen ist dies nicht korrekt und zum anderen habe ich durch diese Schuldzuweisungen den Eindruck erhalten, dass auch die Leitung nicht mit einer konstruktiven Kritik umgehen und im Sinne der Kinder handeln kann. Es ist sehr schade, da wir doch vor einiger Zeit noch sehr zufrieden waren und mit unseren Kindern gern dorthin gegangen sind. Es sollte doch im Sinne aller Beteiligten sein, eine Lösung für die Kinder zu finden und nicht irgendwelche Gründe für eine angeblich schlechte Zusammenarbeit zu suchen. Für mich wäre es professionell gewesen etwaige Differenzen zu lösen und sich nur noch über das Kind zu unterhalten. Jedoch habe ich in allen Antworten eher den Eindruck gewonnen, dass das Kind und deren Gesundheit hier eher eine Nebenrolle für das Zeus spielt. Sehr schade.

Go up